Ein schneller Start in das „Jahrhundert der Türkiye“ mit einem nationalen Technologieangriff!

0 23

Nach dem Aufgabenwechsel im Präsidium der Verteidigungsindustrie, der der türkischen Verteidigungsindustrie die Richtung vorgibt, wird es im weiteren Jahresverlauf bei vielen Projekten wertvolle Entwicklungen geben.

Der Beginn einer neuen Ära

Der Vorsitzende und General Manager des ASELSAN-Exekutivrats, Haluk Görgün, der die Präsidentschaftsmission von İsmail Demir übernommen hat, sagte in seiner ersten Erklärung, dass sie das Ökosystem der Verteidigungsindustrie mit Entschlossenheit weiter ausbauen und weiterentwickeln werden.

Görgün erklärte, dass sie weiterhin die Flagge des Landes in verschiedenen Regionen mit den von der türkischen Ingenieurskunst entwickelten Systemen schwenken werden, die die reibungslosesten der Welt sind.

Görgün wies darauf hin, dass die Verteidigungsindustrie eine sehr große Familie sei, und stellte fest, dass Stiftungsunternehmen, KMU, Hochschulen und Regierungsinstitutionen weiterhin Tag und Nacht am Weg zu nationalen Technologien arbeiten werden.

ERHÖHUNG DER LOKALISIERUNGSRATE

In der neuen Periode wird es weitere Durchbrüche in der Technologie der Verteidigungsindustrie geben, um die Abschreckungskraft der Sicherheitskräfte zu erhöhen und eine nachhaltige Steigerung des Wohlstands sicherzustellen. Die Investitionen in innovative und bahnbrechende Technologien mit der heimischen und nationalen Verteidigungsindustrie werden fortgesetzt und die Lokalisierungsrate weiter erhöht.

Im Einklang mit der Vision von Haluk Görgün erwartet die türkische Verteidigungsindustrie für den Rest des Jahres eine umfangreiche Agenda. In diesem Zusammenhang wird das nationale Kampfflugzeug KAAN, das 2023 den Hangar verlässt, auf seinen Erstflug vorbereitet. Das Jet-Trainer- und leichte Kampfflugzeug HÜRJET, das in diesem Jahr seinen Erstflug absolvierte, wird die Vorbereitungen für seine Erstauslieferung im Jahr 2025 abschließen.

Was wird im neuen Jahrhundert passieren?

Das unbemannte Kampfflugzeug ANKA-3 wird dieses Jahr seinen ersten Flug absolvieren. Die Munitionsintegrationen von Bayraktar KIZILELMA werden ebenfalls durchgeführt.

Bayraktar TB3 SİHA, das auf dem TCG ANADOLU-Schiff eingesetzt wird, wird seinen Erstflug machen.

 Lokale und nationale Electronic Warfare Pods und Electronic Reinforcement Pods werden in die F-16 integriert.

Das AESA-Nasenradar wird in Bayraktar AKINCI und F-16 integriert.

Die ersten Lieferungen des Mehrzweckhubschraubers GÖKBEY werden durchgeführt.

Das Versorgungskampfunterstützungsschiff DERYA wird in Dienst gestellt.

TCG ISTANBUL, die erste Fregatte der Klasse I, wird ihre Mission beginnen.

PİRİ REİS, das erste U-Boot des neuen Typs, wird in Dienst gestellt.

Das Langstrecken-Luftverteidigungs- und Raketensystem SİPER wird in Dienst gestellt.

Die erste Lieferung von BOZDOĞAN-In-Sight- und GÖKDOĞAN-Out-Sight-Raketen wird erfolgen.

Die erste Lieferung von im Inland betriebenen gepanzerten VURAN-Fahrzeugen wird erfolgen.

Das Frühwarnradarsystem ERALP wird in die Bestandsaufnahme aufgenommen.

Das tragbare elektronische Angriffssystem MERT wird in den Bestand aufgenommen.

Der Kommunikationssatellit Türksat 6A wird ins All geschickt.

Die Panzerabwehrwaffe KARAOK mit kurzer Reichweite wird in das Inventar aufgenommen.

Es werden Studien zum Luftverteidigungsinformanten TF 2000 durchgeführt.

Es werden der SAR-Bodenbeobachtungssatellit GÖKTÜRK-3, ein hybridbetriebenes Weltraumraketentriebwerk, ein Mikrosatelliten-Startsystem, ein Turbofan-Kampfflugzeugtriebwerk und das elektronische Kriegsführungssystem KORAL der neuen Generation entwickelt.

QUELLE: AA, NACHRICHTEN7

Neuigkeiten7

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More