Kraftstoffpreise steigen in Deutschland
Nachdem die von der Regierung für Kraftstoff im Land gewährte Steuersenkungsverstärkung gestern Abend mit dem Prestige endete, stieg der Preis für Dieselkraftstoff heute Morgen auf über 2,30 Euro.
Diesel, der gestern für 1,90 Euro verkauft wurde, wird heute in einigen Städten für 2,39 Euro verkauft.
Zudem wurde Heizöl, das um die 1,75 lag, im Mittel zwischen 2,20 und 2,30 Euro angeboten.
Tankstellenverbandssprecher Herbert Rabl warf großen Konzernen in einer Stellungnahme gegenüber dem SWR Fernsehen vor, den bereits eingekauften und damit günstigeren Kraftstoff zu einem hohen Preis zu nutzen.
Rabl kündigte an, dass es in den kommenden Wochen zu einem großen Preiskampf an den Zapfsäulen kommen werde: „Große Marken haben fast oder ganz auf Spritrabatte verzichtet, kleine Marken machen jetzt dasselbe. Wir sind im Konflikt, wer gewinnt.“ “ den Begriff verwendet.
In deutschen Medien wurde kommentiert, dass die Kraftstoffpreise 2,50 Euro überschreiten würden, wenn die Regierung in dieser Angelegenheit nicht eingreifen würde.
Neuigkeiten7