Offener Alarm weben

0 152

Nach den Nachrichten von Yener Karadeniz aus der Welt;

Die Weberei, die aus verschiedenen Arbeitskomplexen wie Fasern, Garnen und Stoffen besteht und Rohstoffe für konfektionierte Kleidungsstücke liefert, befindet sich in einer heftigen Zeit. Im Einklang mit der steigenden Nachfrage im letzten Jahr wandten sich die Konfektionshersteller, die den Knopf für eine Investition von 16 Milliarden TL drückten, aufgrund hoher Preise dem Angebot aus dem Ausland zu, was dazu führte, dass die betreffenden Investitionen brachlagen Schaffung eines Außenhandelsdefizits. In der ersten Jahreshälfte kam es in der Branche erstmals zu einem Fehlbetrag von 185 Millionen Dollar. Während die Vertreter der Webereibranche feststellten, dass der rasche Anstieg der Importe in der Weberei, die der türkischen Wirtschaft einen Außenhandelsüberschuss und Deviseninput liefert, von der Branche mit Besorgnis aufgenommen wurden, stießen die Vertreter der Konfektionssparte auf Besorgnis argumentierte, dass dies durch die falsche Preispolitik der Spinner Ende 2021 verursacht wurde.

Konkurrenten dumpen

Bekanntlich hielten Ende letzten Jahres 5 Konfektionsexporteursverbände und 12 Branchenverbände eine gemeinsame Pressekonferenz wegen des außerordentlichen Anstiegs der Rohstoffpreise, insbesondere von Baumwolle und Baumwollgarn, ab und sagten: „Wir kaufen Baumwollgarn aus dem Land wertvoller Neben der Preiserhöhung leiden wir auch in der Versorgung, sagte er am Rande. Schon damals hielten Vertreter beider Ressorts ein gemeinsames Beratungsgespräch ab, bei dem auch Handelsminister Mehmet Muş anwesend war. Die von den Vertretern der Bekleidungsabteilung geforderte Steuersenkung kam zwischenzeitlich nicht, dafür gab es einen leichten Rückgang der Garnpreise. An diesem Punkt haben große Produzenten wie Usbekistan und Indien aufgrund der sinkenden Nachfrage auf dem internationalen Markt bei den Garnpreisen zu Dumping, dh einer Niedrigpreispolitik, übergegangen. Trotz des Preisverfalls in der Türkei hat der Preisunterschied von mehr als 10 Prozent im Mittel natürlich die Vertreter der Konfektionssparte zum Import veranlasst. Dies führte unweigerlich zu Panik in der Weberei, wo 19.923 Unternehmen und 504.000 Arbeitsplätze geschaffen wurden. Denn im vergangenen Jahr wurden 16 Milliarden TL in die Branche investiert, hauptsächlich in die Garnfabrik, während angegeben wird, dass die ungenutzten Kapazitäten 50 Prozent überschritten haben.

50 Prozent im Rahmen von DIR

Ahmet Öksüz, der Vorsitzende des Istanbuler Verbandes der Webereien und Rohstoffexporteure (İTHİB), erklärte, dass die Importe in der Webereiabteilung im Zeitraum von Januar bis Juni auf einer teuren Basis um 47,4 auf 7 Milliarden Dollar gestiegen seien, und ein Ausland Erstmals wurde ein Handelsbilanzdefizit von 185 Millionen Dollar angegeben. Öksüz erklärte, dass der rasche Anstieg der Importe in den Webereisektor, der der türkischen Wirtschaft durch die Bereitstellung von Außenhandelsüberschüssen Devisen liefert, vom Sektor mit Eile beantwortet wurde. Denn Öksüz gab an, dass 50 Prozent der Importe im Rahmen von DIR getätigt wurden.

„Wir wären heute nicht in dieser Situation, wenn sie sich nicht hinter zusätzlichen Steuern verstecken würden“

Onur Fayat, Vorsitzender der TOBB-Bekleidungs- und Bekleidungszweigversammlung, sagte, dass das Außenhandelsdefizit des Webereisektors durch die falschen Strategien verursacht wurde, die der Sektor über einen bestimmten Zeitraum anwendete. Fayat sagte: „Letztes Jahr haben wir ein Treffen abgehalten, bei dem auch Mehmet Muş anwesend war. Es waren Vertreter beider Gruppen anwesend. Der Grund für das Treffen war die Forderung nach Abschaffung zusätzlicher Steuern und der Gewinn eines Kilogramms Garn in Dollar für die Türkei um 15 Prozent wertvoller als andere Länder. Wir sagten: „Es besteht keine Notwendigkeit für zusätzliche Steuern, lasst uns wettbewerbsfähig sein und die Arbeitsplätze nicht verpassen. Wenn diese Situation anhält, werden wir im März keinen Job bekommen können, und das wird es.“ denke an dich. Es wird eine Ära geben, in der du nicht verkaufen kannst.“ Riesige Investitionen wurden getätigt. Wir konnten den Preis nicht einhalten, weil wir es mit hohen Preisen zu tun hatten, und die Aufträge gingen weg. Der Grund für den Rückschritt in der Bereit- hergestellte Kleidung war die falsche Preispolitik im Inneren. Wir kauften 15-20 Prozent mehr pro kg ein als unsere Wettbewerber. Wir haben immer wieder gesagt, dass es ins Ausland gehen wird. Jetzt beruhigte sich das Innere, die Kapazitätsauslastung sank. Investitionen und Produktion eingestellt. Mit der Einstellung sanken die Preise der Wettbewerber auf dem internationalen Markt noch mehr. Zunächst sollte nach der Ursache gesucht werden. Wir wären nicht an diesen Punkt gekommen, wenn wir uns nicht hinter zusätzlichen Steuern versteckt und diese Dinge zu hohen Preisen gemacht hätten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zunächst die falsche Preisgestaltung im Land, die Tatsache, dass die zusätzlichen Steuern nicht abgeschafft wurden und die Ausländer ihre Aktien aufgrund der Rezession billig abgegeben haben, zu dieser Situation geführt haben. Zwischen den Preisen im Ausland und im Inland liegen immer noch 10 Prozent Unterschied. Sowohl der Bekleidungshersteller als auch der Textilhersteller haben aufgrund falscher Richtlinien verloren“, sagte er.

Herkunftsabweichungen sollten analysiert werden

Nach Angaben von Ahmet Öksüz stieg der Import der Webstoffbranche in der ersten Hälfte des Jahres 2022 um 84 Prozent und belief sich auf 971 Millionen Dollar, und die betreffende Kategorie ragte als die Gruppe der Werke mit dem höchsten Anstieg heraus Importe in der Weberei. Das Garnschneiden ist laut Öksüz eines der wertvollsten Teilwerkscluster, denen die Webereibranche unter dem Druck des unlauteren Importwettbewerbs ausgesetzt ist. Öksüz erinnerte daran, dass laut den Statistiken des Investitionsanreizdokuments des Ministeriums für Industrie und Technologie im Jahr 2021 Investitionsanreizdokumente im Wert von 16 Milliarden TL in der Garnbranche eingegangen sind und 12,5 Milliarden TL dieser Dokumente im Baumwollgarnsektor waren, sagte Öksüz: In Von Januar bis Juni stiegen die Baumwollgarnimporte um 124,3 Prozent auf Kostenbasis und beliefen sich auf 707 Millionen Dollar.Auf einer Messbasis stiegen die Baumwollgarnimporte in diesem Zeitraum um 52,4 und erreichten 165.000 Tonnen.In diesem Zeitraum ausländisches Baumwollgarn Das Handelsdefizit erreichte mit 221 Millionen Dollar ein Allzeithoch. In diesem Zusammenhang ist es wertvoll, das Baumwollgarnwerk vor Importdruck zu schützen und die Herkunftsabweichungen zu analysieren und Analysevorschläge zu entwickeln“, sagte er.

Probieren Sie die Börse mit 100.000 TL virtuellem Geld aus, entdecken Sie die Börsenprozesse mit einem Testkonto ohne Risiko!

Offiziere

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More