130 Tonnen Tomaten flogen beim La Tomatina-Festival in Spanien durch die Luft
Das Festival, das in der Stadt Bunol in der Stadt Valencia stattfand, war anders, da es die 75. Expedition und der 20. Jahrestag ihrer Anerkennung als internationale Touristenattraktion durch das Tourismusministerium war.
Es findet jedes Jahr am letzten Augusttag statt, aber aufgrund der Covid-19-Epidemie wurden 130.000 Kilogramm Tomaten, die für das Festival verwendet wurden, das zum ersten Mal nach 2019 stattfand, mit 6 Lastwagen in die Innenstadt gebracht.
Als die Uhren auf dem Rathausplatz 12:00 Uhr zeigten, flogen die Tomaten mit der Ankündigung des Starts von La Tomatina.
Diejenigen, die die Straßen betraten, auf denen der Tomatenkrieg stattfand, nachdem sie die Sicherheitskontrolle bestanden hatten, durften keine scharfen oder harten Gegenstände mit sich führen.
Außerdem wird wie bei den vergangenen Feierlichkeiten gegen mögliche Verletzungen vorgegangen. „Tomaten werfen, nachdem sie von Hand zerdrückt wurden“wurde gewarnt.
Gerade in den letzten 10 Jahren ist das Festival, dessen internationale Bekanntheit zugenommen hat, meist überwiegend aus asiatischen Ländern, aber aufgrund der Covid-19-Maßnahmen wurde berichtet, dass es dieses Jahr nur wenige Touristen aus Asien, aber recht hoch aus Europäische Länder.
Am Ende des Tomatenkriegs färbten sich die Straßen und der Fluss, der durch die Stadt fließt, zusammen mit Tausenden von Menschen rot.
Amerikanische Touristen im Gespräch mit AA-Korrespondent, „Wir sind zum ersten Mal gekommen und es hat viel Spaß gemacht. Tomaten sind überall, aber wir sind sehr zufrieden.“und Mario, der in Bunol lebt. „Für uns ist jede La Tomatina angeblich ein Neuanfang. Wir werden angeblich wiedergeboren und bewerfen uns mit Tomaten.“er sagte.
Bunols Bevölkerung verdoppelte sich an einem Tag
Die Gemeinde Bunol und die Organisatoren des Festivals haben die Teilnahme seit 2013 auf 20.000 begrenzt, um den Andrang zu verhindern.
Während der Eintritt zum Festival, der in den letzten Jahren aus einer lokalen Aktivität herausgelöst und auf wirtschaftliche Einnahmen abzielt, seit 2013 bezahlt wird, ist der diesjährige Ticketpreis mit 12 Euro festgelegt.
Auch Musikveranstaltungen werden im Rahmen des Festivals in Bunol organisiert, dessen Einwohnerzahl sich für einen Tag mit rund 9.600 Einwohnern verdoppelt hat.
Die Verantwortliche der Gemeinde La Tomatina in Bunol, Maria Valles, sagte in einer Presseerklärung, dass die Touristen, die zum Festival kommen, voraussichtlich 2 Millionen Euro an Einnahmen in der Region Valencia hinterlassen werden.
Wie das Fest begann, ist nicht bekannt.
Findet jedes Jahr am letzten Mittwoch im August in Bunol statt „La Tomate“Es gibt keine klaren Informationen darüber, wie das Festival begann.
Nach dem am weitesten verbreiteten Gerücht wird in einem Streit, der 1945 mitten unter den Nachbarn in Bunol ausbrach, als Beginn von La Tomatina angenommen, dass die Parteien sich gegenseitig Gemüse und Obst auf den Tresen warfen.
Neuigkeiten7