Deutschland schränkt die Verwendung von Digital Signage am Abend ein, um Benzin zu sparen
Wie viele europäische Länder deckt Deutschland den größten Teil seines Strombedarfs mit aus Russland importiertem Erdgas. Allerdings bringt Russlands Drosselung der Gaslieferungen nach Europa als Reaktion auf die Wirtschaftssanktionen nach dem Einmarsch in die Ukraine die europäischen Länder in eine schwierige Situation.
Gazprom gab kürzlich bekannt, dass „Trent 60, die einzige funktionierende Gaskompressoreinheit in der Kompressorstation Portovaya, innerhalb von drei Tagen in die technische Wartung genommen und die Gaslieferungen eingestellt werden. Gazprom hat bis zum 2. September Zeit, das Gas wegen technischer Wartungsarbeiten einzustellen.
In diesem Zusammenhang ergreift Deutschland wie andere europäische Länder neue Maßnahmen zum Schutz seiner Gasreserven. Deutschland importierte im vergangenen Jahr Öl und Erdgas im Wert von 19,4 Milliarden Euro aus Russland. Das entsprach 58,7 Prozent aller Importe aus Russland.
DIGITALE SCHILDER WERDEN IN DEUTSCHLAND AM ABEND NICHT FUNKTIONIEREN
Laut der neuen Verordnung in Deutschland muss Digital Signage zwischen 22:00 und 06:00 Uhr abgeschaltet werden. Zudem darf Digital Signage nur zwischen 16.00 und 22.00 Uhr betrieben werden.
In derselben Verordnung gibt es Informationen, dass digitale Schilder, die die Ankunftszeiten von Fahrzeugen an Bushaltestellen und Bahnhöfen anzeigen, zum Anzeigen von Werbung verwendet werden können. Somit wird angestrebt, Energie zu sparen, indem die Bildschirme für mehr als einen Zweck verwendet werden.
Deutschland wird auch der dekorativen Beleuchtung in einigen öffentlichen Gebäuden ein Ende setzen. Die neuen Beschlüsse werden ab dem 1. September umgesetzt.
Nachrichten7